Über uns

Unser Unternehmen ist seit auf dem Gebiet der Verlegung von FTS und IF Bodenanlagen sowie Regalmontagen und Stahlbühnenmontagen Unterwegs.

Im Weitern Verlauf der Firmengeschichte kamen weiter Zweige im Bereich Bodenleitlinienführungen hinzu wie z.B. Magnetbandverlegung, CPS Bodenanlagen, Eisenmessung, und Bodenebenheitsprüfungen.

Die THEGRO GmbH entstand aus der Kremer Montagebau GmbH, die 1972 unter Karl-Heinz Kremer gegründet wurde. 2003 wurde aus der Kremer Montagbau GmbH, die seit 1989 unter der Technischen Leitung von Franz-Theo Groth stand, das Einzelunternehmen THEGRO Montagebau.

2012 wurde aus THEGRO Montagebau die heutige THEGRO GmbH mit dem Geschäftsführer Björn Groth. Prokurist ist weiterhin Franz Theo Groth.

Neben den alten Montageberreichen kamen in der Zeit noch das Vermessen der Eisenarmierung in Betonböden und das Vermessen der Bodenebenheiten nach DIN 18 202 Zeile 3 & 4,  DIN 15185 und VDMA Guideline.

Mit uns haben Sie einen Ansprechpartner der im Bereich Lagertechnik für Sie zur Verfügung steht. Wir sind Spezialisten in Regalmontagen für alle Regalsystemen und Hersteller sowie Spezialisten für das Verlegen von Bodenleitliniensysteme wie zum Beispiel Induktive Bodenanlagen, FTS Bodenanlage, CPS Bodenanlagen, Magnetbandverlegung usw. Auch hier sprechen uns alle Namenhaften Hersteller von Staplersystemen und Vollautomationsanlagen an. Eine Eisenmessung mit dem Ferroscan kann festgestellt im welchen Bereich und wie Tief Metall in der Bodenplatte verlegt worden ist. Das Vermessen der Bodenebenheit mit dem FloorProfiler ist ein neues System was wir seit 2019 anbieten und haben damit unser Spektrum , was im Bereich Lagertechnik wichtig ist, erweitert und neu Aufgestellt

Sie können jederzeit auf unser Fachwissen Zurückgreifen. 

Sollte es im Bereich Bodenleitliniensystem zu Störungen und Ausfällen kommen, steht Ihnen unser Servicemobil sofort zur Verfügung, sodass in den meisten Fällen der Betrieb nicht länger als 24 Stunden gestört ist.

Referenzanlagen im Inn & Ausland z.B. gesamt Europa ,Australien, Mexico, Saudi Arabien, Bairan, Dubai, USA, Russland, England 

Ihr THEGRO GmbH Team

Induktive Bodenanlagen

Funktionsprinzip 

Das induktiv Geführte Fahrzeug folgt einem im Boden verlegten Leitdraht. Ein Frequenzgenerator speist den Leitdraht mit einem hochfrequenten Wechselstrom (Niederspannung). Der Strom erzeugt ein konzentrisches Elektromagnetisches Wechselfeld. 

Am Stapler angebrachte Sensoren erkennen dieses Feld. Jede Positionsveränderung des Staplers zum Leitdraht wird damit registriert. Es erfolgt eine automatische Ausgleichslenkung. Das Fahrzeug wird so sicher in der Gasse geführt. 

Leitdraht 

Für die Verlegung des Leitdrahtes wird eine 10 –20 mm tiefe und ca. 6 mm breite Nut in den Fahrboden geschnitten. Die Fuge wird mit einem Laser Exakt aufgezeichnet und danach wird der Boden mit einer speziell dafür Vorgesehener Maschine Nass eingeschnitten, der entstehende Staub wird mit Wasser gebunden und sofort abgesaugt. 

Anschließend wird eine doppelt Isolierte Silberlitze eingezogen und die Nut wieder boden- eben mit einem Hochwertigem 2 Komponenten Epoxidharz verschlossen.  Es wird von allen Führenden Herstellern von Staplersystemen empfohlen einen doppelt ummantelten Leitdraht zu verwenden. Das Kabel behält so eine Ausgleichsmöglichkeit in der Dehnung von Dehnfugen und es wird somit ein Bruch des Kabels vermieden. Es ist darauf zu achten das das Kabel Lose in einer Hülle liegt. Dieses Kabel wird speziell für die Firma THEGRO Hergestellt.

Zur Einhaltung der erforderlichen Abweichungstoleranz des Leitdrahtes von der Gassenmitte sollte die Verlegung des Leitdrahtes erst nach Montage der Regalanlage erfolgen. Nach DIN 15 185 Teil 1 darf die Abweichung der induktiven Leitlinie auf der gesamten Gassenlänge maximal +/– 5 mm von der Mittellinie des Arbeitsganges betragen  

Regal-Montage

Platzhaltertext

Regalmontage: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sorgfältig die Montageanleitung durchlesen und alle benötigten Werkzeuge bereithalten. Zunächst den Standort für das Regal auswählen und die Wand markieren, wo die Halterungen befestigt werden sollen. Anschließend die Löcher bohren und die Dübel einsetzen. Nun die Halterungen an der Wand anbringen und das Regal vorsichtig darauf platzieren. Zum Schluss alles fest verschrauben und prüfen, ob das Regal stabil steht. Mit etwas Geduld und Sorgfalt lässt sich so ein hochwertiges Regal einfach und sicher montieren.

Bodenvermessung mit Floorprofiler

Der FloorProfiler ist eine Messapparatur, die wir 2019 durch AlphaPlan,  entsprechend der VDMA(Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau – German Engineering Federation) Richtlinie „Floors for use with VNA trucks“ erworben haben

  • der FloorProfiler ist ein selbstfahrender und ein sich selbsteuernder Messroboter
  • die äußerst exakten, ununterbrochenen Messungen werden unter Verwendung eines Lasers durchgeführt, der eine maximale Präzision garantiert
  • die Messergebnisse werden sofort elektronisch eingelesen
  • die verarbeiteten Ergebnisse sind sowohl für den Auftraggeber als auch für den Berater sofort verfügbar
  • die Ergebnisse sind für ihre Genauigkeit und Echtheit zertifiziert worden.

Durch unsere Tätigkeiten im Lagerbereich und einen großen Kundenstamm wurden wir, die THEGRO GmbH, immer wieder angesprochen, welche Möglichkeit es gibt, um eine Exakte Bodenvermessung schnell und günstig durchführen zulassen, diese Möglichkeit finden Sie nun bei der THEGRO GmbH. Mit diesem neuen Messroboter haben wir nun die Möglichkeit uns neuaufzustellen und unseren Kunden ein Rundumsorglospacket zu schnüren. Mit uns können Sie die komplette Lagereinrichtung mit nur einer Ansprechperson aufbauen, installieren und Vermessen lassen. Sprechen Sie uns an.

Ferroscan

Hilti Ferroscan

Der Hilti Ferroscan ist für die Ortung von Armierungseisen in Beton und die Messung der Tiefe und Abschätzung des Durchmessers der obersten Lage der Armierung in Übereinstimmung mit den in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten technischen Daten bestimmt. Dies ist ein Wichtiges Thema bei Betonböden um Festzustellen ob es möglich ist, einen Stöhrungsfreien Betrieb von Induktiv geführten Stapler zu Gewährleisen

Referenzprojekte

Wir sind für alle namhaften Stapler- und FTS-Hersteller tätig, wie z. B.: Jungheinrich, Still, OM-Pimespo, Crown, Linde, Hubtex, Indumat, MLR, PSB, MAFI, Eisenmann, Atlet, Vahle, Horstmann, Dambach, SSC Stapler, BT Deutschland.

Auto – Industrie:
Daimler Chrysler in allen Werken, z.B. Sindelfingen, Rastatt, Bremen, Grailsheim

VW, z. B. Wolfsburg, Kassel, Salzgitter, Bremen, Bratislava

Fiat, z. B. Turin, Casino

Ford, z. B. Köln, Saarlouis

Möbelhäuser:
Möbel Walther, Deutschland u. Ungarn

Möbel Unger

Speditionen:
Kühne & Nagel, Luxemburg

Reynhard, Ungarn

Depots Generaux Pharma, Frankreich

LCP Logistik Center Pall, Östereich

Campina, Moskau